Jolina
11.5.2023 um 20:07Uhr

Welpe kaut alles an

Unser 8 Wochen alter Rotti Welpe Canelo kaut alles an (Tischbeine, Schuhe, Leine, usw…) -> Trotz Spielzeug!!. Wenn wir versuchen es weg zu nehmen bekommen wir es so gut wie kaum zurück. Er knurrt dann oder bellt mal. Habt ihr Tipps was man dagegen kann tun kann so dass er nix mehr ins Maul nimmt ? LG

Alle Antworten
12
Katrin
11.5.2023 um 23:07Uhr

Hallo,such mal hier mit Lupe.Steht ganz viel über das Thema schon drin.Scrolle mal runter,da gibt es Beiträge,die ähnlich wi deiner sind,mit guten Antworten

Jolina
12.5.2023 um 06:03Uhr

Samstag gehen wir zur Hundeschule :)

Katrin
12.5.2023 um 12:31Uhr

Hallo,Laufstall hatten wir auch.Da hat er anfangs dumm geguckt,und da gab es Kaffeeholz zum Kauen,oder Dentaball ,und er war sehr schnell ruhig.Ruhe ist das A und O.Immerhin ist es ein kleines Baby,was jedoch eine Rasse mit Potenzial ist......er wird schnell gross😄😉

Jolina
12.5.2023 um 12:32Uhr

wir haben Olivenholz :)

Leila
13.5.2023 um 07:30Uhr

Ist der süsse Kerl dein erster Hund? Ich würde auch zu einem Trainer raten der zu dir Nachhause kommt, und sich das ganze da mal anschaut, denn jetzt ist er nich jung und knuffig, und sollte eigentlich noch einfach zu handhaben sein… Ich wünsche euch viel Erfolg🦋

Petra
15.5.2023 um 20:17Uhr

Wir hatten auch eine Trainerin da. Sie hat in einer Stunde mehr erreicht als die Hundeschule in 10 Stunden. Das lag nicht daran, das die Hundeschule schlecht war. Aber zuhaue vor Ort kann viel besser am Hauslichen Management gearbeitet werden. Das war am Anfang unser größtes Problem. Auf Anraten der Trainerin haben wir auch einen Welpenlaufstall angeschafft. Das war gefühlt unsere Rettung. Mit der Box sind wir nie so recht warm geworden, trotz mühevoller Eingewöhnung. Im Stall konnte unser Welpe viel besser entspannen. Nach ein paar Woche, haben wir das Teil abgebaut, weil sich alles gut eingespielt hat.

Roya
16.5.2023 um 21:14Uhr

Hallo! Wir hatten das gleiche Problem. Ich bin fast verzweifelt, da er auch noch mich anbellte und Luftschnapper machte, wenn ich etwas verbieten wollte. Er stellte sich klar über mich. Erst als ich ihn auch mal kurz packte und zurecht wies wurde es etwas besser. Zum Teil banden wir ihn einfach ans Tischbein an, so dass er zur Ruhe kam. Dann wurde er auch älter, ich sicherer und jetzt haben wir den bravsten Hund aller Zeiten. Zeig ihm ganz klar, wer der Chef ist. Auf keinen Fall darfst du unerwünschtest verhalten ignorieren. Machs gut und halte durch. Es wird besser.

Jolina
17.5.2023 um 07:30Uhr

danke für den Tipp :) wir haben jetzt an Ochsenziemer gewöhnt damit er daran knabbern kann. Er liebt es !!

Bernhard
23.5.2023 um 09:04Uhr

Das tauschen anfangen mit jedem Gegenstand den er beansprucht. Futter anbieten und dafür den Gegenstand wegnehmen. Anschließend kannst Du Ihm den wieder Gegenstand wieder geben. Immer wieder üben. Auch mal das hoffentlich auftrainierte Nein sagen bevor er einen Gegenstand aufnimmt. Das muss klappen sonst bekommst Du irgendwann ein Riesen Problem

Bernhard
23.5.2023 um 09:08Uhr

PS: Irgendwann bringt er Dir die Gegenstände und Du gibst dem hungrigen Hund etwas Futter dafür. Das erspart Dir später auch ein Giftköder Training weil er Dir die gefundenen Sachen freiwillig bringt.

Mandy
25.5.2023 um 18:55Uhr

bis zu welchem alter habt ihr den Laufstall stehen lassen? und ist es gut geblieben danach oder schleicht sich das Verhalten wieder ein

Petra
25.5.2023 um 20:31Uhr

etwa 5-6 Monate. Anfangs war es der Hauptaufenthaltsort vom Zwerg. Er hat dort gespielt, gefressen getrunken, geschlafen. Die Zeiten wo er die Welt außerhalb erforschen durfte wurden immer länger .Mensch und Hund lernen sich ja auch immer besser kennen. Irgendwann weiß der Hund auch was ok ist und was bei Herrchen/innen😜nicht so gut an kommt. Nach und nach verliert der Welpenstall einfach seine Daseinsberechtigung.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien