Hallo ihr Lieben ich bin ganz neu hier und hoffe ihr könnt mir vielleicht etwas weiter helfen. Wir haben seit 7 Tagen einen kleinen Eurasier Rüden er ist jetzt 9 Wochen alt. Die ersten Tage waren sehr gut wir waren gassi haben neue Sachen erkundet. Aber dann ab dem 4. Tag ist er Abend immer so ausgerastet das ihn gar nichts mehr beruhigt hat. Selbst wenn er was zum kauen bekommen hat schmeißt er das durch die Gegend teilweise sogar 1h 🫠. Wir haben ihm schon seine Box gezeigt und positiv bestärkt aber er geht halt nach ein paar Sekunden sofort wieder raus. Teilweise bellt er uns sogar an wenn wir Boxen Training machen wollen. Wir sind gerade einfach sehr überfordert… wir wissen nicht ob wir zu viel machen? Zu viel gassi? Oder zu wenig und er deswegen kaum zu halten ist. Ich bin über jeden Tipp dankbar !!
Hallo liebe Laura und Kiba, schön dass Ihr hier seid und Glückwunsch zum Familiezuwachs. Schaue Dich doch am besten hier im Forum einmal in Ruhe um, hier gibt es in der Kategorie Welpen & Junghund ganz viele Beiträge, die bestimmt auf Euch zugeschnitten sind. Dabei wirst Du auch erkennen, dass Du mit dem Thema nicht alleine bist. Jeder hatte anfangs sicherlich das gleiche Bild zu Hause mit seinem 4 Beiner 😌. Ich meine, ein wenig Geduld ist hier der große Schlüssel, dem Hund viel Zeit geben, auch muss er ankommen und Haus und Umgebung kennenlernen. Beim lesen wirst Du feststellen, dass im Alltag für Euren Schatz ganz viel Ruhe, Schlaf, kleine Einheiten zum Gassi(Minuten ) gehen richtig sind. Lese Dich in Ruhe ein, in der Zeit wo Euer Schatz schläft und einen Schritt nach dem anderen. Viel Geduld, positive Gedanken, gestärkte Einstellungen und vor allem Freude beim genießen der schönen Welpenzeit. Bis bald hier im Forum … LG Susanne und Amy
wie oft und wie lange geht ihr denn Gassi? ein Welpe brauchte 20 bis 22 Stunden Ruhe/Schlaf. wenns aber gernerell Abends ist, würde ich jetzt behaupten ihr macht zu viel und er ist Abends einfach total übermüdet und nach müde kommt doof. also vielleicht einfach ein bisschen weniger Action am tag. alle 2 Stunden raus zum Pippi und Kaki machen und dann wieder rein vielleicht noch ein bisschen umsehen aber das reicht in dem Alter erstmal vollkommen.
Noch ein Tipp: es schadet nicht, wenn ein Tag mal etwas aufregender ist, dann sollte aber der nächste Tag ein Ruhetag sein, also nur kurz raus zum Lösen und ansonsten schlafen. Nur im Schlaf kann der Welpe Dinge verarbeiten.
also “gassi” gehen wir nur vorm Haus auf einer kleinen Rasenfläche da schnüffelt er oder legt und setzt sich hin und das auch nur so lange bis er seine Geschäfte erledigt hat … deswegen können wir uns nicht vorstellen das das zu viel ist draußen ist er auch super entspannt und dann kommen wir durch die Haustür und es geht los er schnappt sich sein Kuscheltier und kämpft damit oder trägt seinen kauknochen durch die Gegend
Hallo Laura, erstmal herzlich willkommen🤗 neben den Tipps, die du hier schon bekommen hast, könnte vielleicht eine klare Ressourcenverwaltung durch euch Menschen helfen. Dazu gehört auch, dass ihr die Spielzeuge nicht zur freien Verfügung stellt, sondern dass ihr bestimmt, wann womit wie lange und wie intensiv gespielt wird. Wird der Hund im Spiel zu wild, nehmt ihr das Spielzeug kurz weg, macht etwas völlig anderes ohne den Hund (Geschirrspüler ausräumen oder so) und spielt dann nochmal kurz etwas ruhiger. Beendet das Spiel möglichst immer, bevor er überdreht. Und insgesamt natürlich nicht zu lange😊
Vielleicht geht Ihr zulange Spazieren. Welpen sollten dem Alter entsprechend also 9 Wochen 9Min. spazieren gehen. Der Grund sind die Empfindlichkeit der Knochen die noch nicht verwachsen sind an den Gelenken. Daniel spricht in seinem Welpenkurs darüber. Vielleicht ist insgesammt zu viel Bewegung. Zur Ruhe bringen. Daniel hat ein Video davon. Ebenso Andreas Öligschläger. Vielleicht hilft mit ihm einfach nur am Boden liegen und kuscheln. Ich wünsche euch viel Glück
Wenn er Ruhen soll bring ihn einfach an seinen Platz, ohne quatschen. Manche nehmen eine Hausleine zur Hilfe Die Hausleine dient einfach dazu den Hund ohne gedöns zu seinem Platz zu bringen du musst ihn also nicht festbinden. Du kannst auch mit Körpersprache einfordern dass er dort bleibt, das bedarf etwas Übung von deiner Seite. Ruhig mal vor dem Spiegel ausprobieren. Sieh dir am besten vorher ein paar Videos zum Thema an. Das macht es leichter. Meist macht man mit den kleinen einfach viel zu viel, plus neue Geräusche, neue Menschen..... Die sind einfach völlig überfordert.
Schreibe eine Antwort...