Sabrina
17.10.2023 um 18:49Uhr

Welpe läuft weg wenn er die Leine sieht

Mein 10 Wochen alter Australien Shepherd Welpe kommt nicht zu mir, wenn ich die Leine im Haus bei mir habe, wenn wir Z.B. losgehen wollen zum spazieren gehen. Bindungsspaziergänge laufen perfekt, auch der Rückruf funktioniert tadellos, sowohl beim Training im Garten als auch im Freien wenn der Welpe mit Schnuppern beschäftigt ist und ich da die Leine bei mir führe. Nur das Anleinen beim losgehen aus dem Haus klappt nicht. Gehe ich auf den Welpen zu läuft er sogar weg. Rufe ich den Welpen angeleint an der Schleppleine zu mir ran, bleibt er immer eine Armlänge von mir entfernt. Was bedeutet es? Habe ihr bereits Futter aus der zusammengerollten auf dem bodenliegenden Leine gegeben oder ihr Leckerlis durch die Leine gegeben. Das nimmt sie skeptisch an. Was kann man tun, damit das Anleinen im Haus ohne Zurückschrecken des Welpen funktioniert?

Alle Antworten
4
Silja
17.10.2023 um 19:14Uhr

Hallo Sabrina, ein entscheidender Faktor könnte deine Bewegung auf den Welpen zu sein. Damit signalisierst du körpersprachlich, dass er zurückweichen soll. Ruf oder lock ihn mal ohne Leine in der Hand zu dir, geh dabei ein paar Schritte zurück, sei freundlich und einladend, nimm dann die Leine in die Hand und belohne den Zwerg ganz toll🤗 Leine ihn dann an und belohne nochmal🤗 vielleicht reicht das schon. LG

Team
18.10.2023 um 06:04Uhr

Ja genau (und mal wieder Danke an dich, Silja). Dein Welpe sollte zum Anleinen auf dich zukommen. Sich klein machen ist auch immer hilfreich und anfangs mit Futter oder Leckerlie das Anleinen positiv besetzen. Viel Erfolg, das wird schon! Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Verena
18.10.2023 um 06:15Uhr

Hi Sabrina, du kannst auch sofort nach dem anleinen ein Spiel starten, wenn er nicht so auf Leckerlis abfährt. Oder variiere die Belohnungen.

Conny
18.10.2023 um 18:19Uhr

Was auch sehr hilfreich sein kann, wäre ein Markersignal. Gibt ein Video dazu. Muss kein Clicker sein, kann auch nur ein Schnalzen oder ein besonders Wort sein. Der Trick dabei ist, dass der Hund dadurch genau weiß, wann er etwas richtig macht. Und wenn dein Welpe verstanden hat, dass Leine dranmachen mit einer Belohnung einhergeht (eben vielleicht auch ein Spiel), wird sich das Problem lösen.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien