Ivan & Pina
14.2.2022 um 15:54Uhr

Welpe macht Pipi in Nähe Futter- und Wassernapf

Hallo, wir schon wieder. Unsere Lulù (11 Wochen) ist seit 1 Woche bei uns, ganz lieb und verschmust und lernwillig - Sitz hat sie von selbst gelernt (grins). 2 Dinge machen uns aber Sorgen. Sie hält nachts 4-h Etappen locker aus mit Pipi machen, morgens gehen wir alle 2-3 h mit ihr raus. Aber ab ca. 13.30 h beginnt sie in die Wohnung zu pinkeln. Was uns auffällt: sie machts oft (nicht immer) in die Nähe der Näpfe (Futter, Wasser). Letzte 2 h waren wir 2x draussen, und sie hats bereits 3x zu Hause gemacht: 1x irgendwo, 1x in die Hundebox wo wir hie und da den Futternapf reinstellen (Box ist offen, wird nie geschlossen, sie geht entspannt ein und aus) und 1x in der Nähe des Wassernapfs. Sie reagiert auf Nein, aber wenn Sie pinkelt reagiert sie nicht auf Nein (macht weiter). Was können wir tun?

Alle Antworten
7
Nadine
14.2.2022 um 16:17Uhr

Nicht böse gemeint, aber ihr seid zu ungeduldig. Wenn ihr diese Ungeduld auch gegenüber eurem Welpen in irgendeiner Form zu Ausdruck bringt, verursacht ihr da eine Menge Stress. Die Antworten dürften auch ähnlich ausfallen, wie bei eurem letzten Post zum Thema Stubenreinheit, der ja nur wenige Tage her ist. Einige Hunde werden sehr schnell stubenrein, andere brauchen dafür > 6 Monate. Außerdem kann euer Welpe das noch gar nicht so richtig kontrollieren, weil die Schließmuskeln dafür erst trainiert werden müssen usw. Das können die aber frühestens erst mit 4 Monaten, also 17 Wochen. Euer Welpe ist 11 Wochen alt. Das heißt, dass sie sich tendenziell lösen wird, sobald sie Druck verspürt: Essen, Trinken, Bewegung, längeres Aushalten, Stress. Außerdem wird nicht jeder Welpe unruhig. Das ist völlig individuell. Einige Schnüffeln am Boden oder Drehen sich im Kreis und werden eben ganz aufgeregt. Andere ziehen sich zurück und suchen sich einen ungestörten Platz. Und dann gibt es welche, die einfach gar nicht anzeigen. Meiner hat als Welpe einfach schon gerne mal einfach während des Spielens in der Bewegung ohne irgendeine Ubterbrechung Urin abgesetzt. Wenn er jetzt mal draußen sehr aufgeregt ist, macht er das immer noch: Rennen + Pinkel und am besten noch auf 3 Beinen, weil man eigentlich gerade gegen den Baum pinkeln wollte. Stubenrein ist er trotzdem geworden. Wenn euer Welpe jetzt drinnen immer einen bestimmten Platz aufsuchen sollte, ist das doch ein netter Marker. Schnappt ihn euch dann einfach direkt und raus. Außerdem solltet ihr die Stellen ordentlich mit Essigreiniger reinigen, um den Geruch zu neutralisieren. „Sitz hat sie von selbst gelernt“ klingt irgendwie lustig, als ob man sagt Atmen hat er von ganz alleine gelernt - Spaß beiseite. Denkt mal darüber nach, wie ihr da angefangen habt, das Kommando zu verknüpfen und wendet das auf die Stubenreinheit an. Sich setzen und lösen tun Hunde nun mal von Natur aus, ihr müsst das ja nur mit dem Kommando oder im Falle von Lösen mit Tabu- und Erlaubtzonen verknüpfen.

Nadine
14.2.2022 um 16:23Uhr

Ergänzung: Was ist ab 13.30 Uhr anders als vorher in eurem Alltag mit Welpe?

Andrea
14.2.2022 um 20:38Uhr

Unsere Hündin (14 Wochen) ist seit 5 Wochen bei uns und in der Nacht schafft sie es bis zu 6 Stunden durch zu halten(zu Beginn waren es 2 Stunden). Am Tag manchmal nur 1 Stunde, einmal (während ihrem 5 minuten, die manchmal 15 sind) musste sie alle 10 Minuten - macht rein, dann draussen nochmal und kaum zurück, macht sie wieder - wir hatten an dem Tag zu viel gemacht… Es wird aber immer besser und wir haben nach ein paar Wochen gelernt ihre Signale zu lesen (läuft zur Tür, manchmal ein Winseln, manchmal nur ein Blick zur Tür). Es kam auch einmal vor, dass sie 10 Sekunden nach dem Essen gleich in die Box gemacht hat… Wann immer ein Unfall passiert nehmen wir sie ruhig (auch während sie am pinkeln ist) und gehen raus mit ihr… Ich glaube ich müsst eich einfach noch etwas gedulden und immer wieder raus gehen - nach dem essen, spielen, schlafen etc… Wir waren die ersten zwei Wochen mit unserem Welpen echt am Rande der Verzweiflung aber jetzt haben wir uns an einander gewöhnt und sehen, wie sie jeden Tag lernt und sich entwickelt. 🤗

Ivan & Pina
14.2.2022 um 21:11Uhr

vielen Dank an alle, wertvolle Tipps :) ja, wir sind ungeduldig... müssen immer wieder dran denken, dass sie ein (entzückendes) Baby ist. nein, keine gleiche Stelle fürs Pinkeln... sehr kreativ durch die ganze whg versträut, hua hua hua... ja wir schauen drauf, dass sie viel schläft, wir streicheln sie manchmmal auch in den schlaf, wenn sie nicht zur ruhe kommt. sie macht seit dwm anfang spontan und oft sitz wenn sie beobachtet, ausruht, bei uns schutz sucht wenn sie etwas sieht was sie verunsichert, wir habens einfach noch mit dem wort verknüpft... sie ist ansonsten ein goldschatz und wir werden ihr natürlich die zeit geben stubenrein zu werden. waren nur verunsichert ob wir etwas falsch machen: eure antworten haben geholfen. vielen dank!

Ivan & Pina
14.2.2022 um 21:13Uhr

eben nichts, als ob sie ab 13.30 irgendwie ein anderes programm lädt. so wie sie um 18.30 die 5 minuten kriegt, innere uhr oder so... hihi...

Ivan & Pina
14.2.2022 um 21:14Uhr

lieben dank, siehe ersten kommentar :)

Luni
18.2.2022 um 15:10Uhr

Hallo, Ich kann dir sagen, dass es bei uns war, dass unser kleiner mit 12 Wochen Nachts bereits 6-8 Stunden ausgehalten hat, tagsüber war es aber wie bei euch. Er pinkelte manchmal nur innerhalb von Minuten in die Wohnung. Ich dachte wirklich, er würde nie stubenrein werden. Wirklich besser wurde es erst ca, als er 5,5 Monate alt war, da hat er dann nur noch ein paar Mal pro Tag in die Wohnung gemacht. Dann sind wir dementsprechend öfter mit ihm raus, weil man endlich einen "Pipi-Rhythmus" feststellen konnten. Er ist jetzt 7,5 Monate alt und erst seit einem Monat stubenrein. Gebt eurem Welpen Zeit. Es scheint wahr zu sein, dass ALLE Hunde stubenrein werden ;-)

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien