Barti
31.1.2023 um 11:50Uhr

Welpe mit Tagesdecke aufs Bett

Hallo ihr lieben! Freitag ist es endlich soweit und ich kann meinen Zwergspitz Welpen nach Hause holen. Alles ist schon bereit, eine Frage habe ich allerdings. Ich hab ein eine-Zimmer Appartement, keine Couch, nur ein Bett. Tagsüber ist ne Tagesdecke auf dem Bett, dann stört es mich nicht wenn der Kleine darauf liegt, oder auch abends mit mir zusammen beim Ausruhen und TV schauen. Nachts jedoch wenn es zum Schlafen geht und die Tagesdecke ab kommt, möchte ich das der kleine nicht mehr raus darf und in seinem Bettchen neben meinem Bett schläft. Das Bett ist hoch, von alleine wird er da niemals drauf kommen. Die Decke ist auch vom Stoff her ganz anders als dann die Bett Bezüge sodass man das gut eingrenzen kann. So sollte es in meiner Theorie zumindest funktionieren. Kann das so auch in der Praxis funktionieren und kann ich das dem kleinen direkt so beibringen? Das ich entscheide wann er hoch genommen wird wenn die Tage drauf ist und er wieder runter muss wenn diese abgenommen wird? Hab da schon viel drüber gelesen dass es so mit der Couch und einer Decke funktioniert, das müsste ja dann auch mit einem Bett klappen, oder? Und sollte ich das dann auch direkt vom ersten Tag versuchen beizubringen? Danke jetzt schon Mal für eure Hilfe :)

Alle Antworten
3
Annika
31.1.2023 um 12:30Uhr

Hallo, es kann auf jeden Fall funktionieren. Hängt allein von dir ab. Es wäre natürlich deutlich leichter, wenn der Hund immer drauf darf oder auch nie drauf darf, aber du kannst ihm natürlich beibringen, nur unter bestimmten Bedingungen rauf zu dürfen oder wieder runter zu müssen. Wichtig ist da, dass du es direkt von Anfang an so hältst. Also ihn nicht zuerst im Bett auch nachts schlafen lässt und es dann irgendwann aus heiterem Himmel verbietest. Außerdem wird die Zeit kommen, da wird der Hund einiges ausprobieren, besonders, wenn er von selber irgendwann aufs Bett kommt. Da ist es wichtig, wirklich IMMER konsequent und möglichst zeitnah zu reagieren und ihn wieder runterschicken. Wenn der Hund irgendwann anfängt zu heulen und zu jaulen( und auch das wird sehr wahrscheinlich passieren) darfst du nicht klein bei geben, sondern einfach ignorieren. Also: es wird funktionieren, wenn du in jeder Situation wirklich konsequent bist: Tagesdecke drauf heißt Hund darf aufs Bett, Tagesdecke runter heißt (immer!!!) Hund nicht auf dem Bett.

Leila
31.1.2023 um 17:46Uhr

Ich habe meinen Hunde am Anfang nicht auf die Idee gebracht aufs Bett oder Sofa zu gehen, und sie sind auch von sich aus nicht auf die Idee gekommen. Mit der Zeit habe ich ihnene eine Decke antrainiert, die ich dann auch aufs Bett oder Sofa legen kann, und sie sich dann darauf legen dürfen. Unterdessen habe ich zwei dieser Decken, die eine für auf Sofa, Bett ect und die andere für auf den Boden, diese nutze ich auch wenn ich mit dem Hund auf Reisen gehe, dann hat er immer seinen Platz den er kennt.

Conny
31.1.2023 um 20:35Uhr

Hi! Glückwunsch zum Welpen!!! Wir haben absolutes Sofa-Bett-Tabu. Der Hund bleibt auf dem Boden der Tatsachen. Zum Kuscheln ist mein Arm lang genug 😊, oder ich setze mich zu ihr. Ich würde vermuten, dass es am Anfang eher mühsam ist, den Unterschied zu trainieren. Du bist mit so vielen anderen Dingen beschäftigt, die viel Zeit brauchen am Anfang. Die Vorgehensweise von Leila finde ich gut, weil schrittweise die Erlaubnis kommt, anstatt Erlaubnis und Verbot gleichzeitig zu lernen. Kann mich grade nicht besser ausdrücken 🙄.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien