Guten Morgen! Seit 2 Wochen lebt ein jetzt 14 Wochen alter Golden Retriever Welpe (Winston) bei uns. Das zusammen Leben klappt tagsüber schon ganz gut, wir machen kurze Spaziergänge mit kurzen Spiel- oder Trainingseinheiten. Wenn wir jedoch abends nach der letzten Löserunde wieder heim kommen dreht Winston total hoch. Er wetzt durch die Wohnung, nagt alles an, hüpft über Tisch und Bänke. Während wir uns bettfertig machen, nehmen ihn dann mit ins Bad und versuchen ihn hier wieder etwas zu beruhigen. Danach kommt er ins Schlafzimmer in seine Schlafbox, neben unser Bett. Ich habe das Gefühl es wird immer schwieriger ihn abends in die Box zu bekommen oder überhaupt zu beruhigen, sodass er einschläft. Wir gestalten die letzte Runde vor dem zu Bett gehen immer extra kurz und langweilig um ihn nicht noch zusätzlich zu pushen, aber es ist abends leider trotzdem immer ein „Kampf“ bis er endlich eingeschlafen ist. Wir sind inzwischen etwas ratlos, was wir besser/anders machen könnten. Ist dieses Verhalten bei Welpen normal oder überfordern/unterfordert wir ihn? Wir sind dankbar für eure Erfahrungen und Tipps.
Es ist in dem Alter ganz normal das die dollen 5 Minuten kommen, das vergeht mit dem älter werden. Ich würde es persönlich einfach ignorieren und dem ganzen keinerlei Aufmerksamkeit schenken, so verknüpft er das ihm das ganze null bringt. Warum manche Leute ihre Hunde zuhause anleinen oder in eine Box sperren ist mir bis heute ein Rätsel, macht man mit Kinder doch auch nicht
🤣😂😂 Das ist auch unser Spruch ist den Kindern 🤣😂
Schreibe eine Antwort...