Hallo, unser Yorki 15 Wochen alt wird von mir verpflegt, Hundeschule, Futter und Trainings. Trotzdem ist eher meine Frau die Bezugsperson. Soll heißen, wenn wir zusammen gassi gehen, orientiert er sich eher an ihr, da sie noch einen großen Hund dabei hat. Bin ich mit ihm alleine hört er gut und auch die Bindungslöufe sind tadellos. Ist sie dabei mit Hund, hört er nicht mehr und orientiert sich auch nicht an mir.
Hi Christian, das mit dem Hund wäre jetzt auch meine Frage gewesen..Hunde bauen nicht unbedingt eine Bindung zu denjenigen auf, der z. B. die längsten Spaziergänge mit ihm unternimmt. Man muss für Hund berechenbar sein damit sie sich bei dir sicher fühlen. Man muss vor Allem RUHIG und konsequent sein. Damit kommt man viel weiter als mit wütenden Verhalten. Wenn dein Hund sich nie sicher ist, wie du in einer gewissen Situation reagierst oder spontane Wutanfälle bekommst, wird er sich wahrscheinlich eher an deiner Frau orientieren. Sollte das nicht der Fall sein, dann musst du weitergraben, vielleicht fällt dir noch etwas an dir auf? Körpersprache, Tonfall usw.? Spiel viel miteinander, auch mal ohne Spielzeug. Du kannst dich auch mal zu ihm auf den Boden legen (wenn’s dir nichts ausmacht natürlich ;)) und mit ihm kuscheln - das stärkt eure Bindung. :)
Hallo Verena und Joe, der kleine Pelle bekommt von mir natürlich auch Verbote. Gehe bei dem Kleinen natürlich ohne Wut an die Erziehung, obwohl es auch schon mal schwer sein kann. Versuche nach eurem Tipp noch ruihger zu werden um die bestmögliche Konsequenz und die höchste Sicherheit zu bieten. Danke für eure Antworten. 🐶😃
Schreibe eine Antwort...