Stephan
9.8.2022 um 16:24Uhr

Welpe spielt mit Decke

Hallo zusammen, wir haben mit unserem Labbi-Welpen (15 Wochen alt) folgendes Problem: Das Kommando Decke versteht er schon soweit gut und geht auf die Decke. Allerdings fängt er nach ein paar Sekunden, wenn er keine Leckerlies bekommt fürs Liegen, zu bellen an. Da ignorieren wir ihn natürlich. Dann fängt er aber meist an mit der Decke zu spielen, also dran zu nagen oder rumzuziehen. Zur Ruhe kommt er leider nicht. Wir üben das mittlerweile nach der Spiel-/Trainingseinheit, damit er schon etwas müde ist. Hat jemand eine Idee, wie wir das besser hinbekommen? Sprich, dass er die Decke als Ruhepunkt abspeichern? Viele Grüße, Stephan

Alle Antworten
4
Wiebke
9.8.2022 um 16:26Uhr

vielleicht mal nicht nach dem Spiel. eventuell hat er da noch zu viel Adrenalin und schafft es noch nicht, runter zu kommen. würde eher in Momenten üben, wo er schon ruhig ist. also nach dem schlafen, wenn er sich eh grad hingelegt hat, oder so. von 100 auf 0 ist vielleicht etwas zu schwierig für ihn?

Nadine
9.8.2022 um 17:18Uhr

das dauert. So schnell geht das nicht. Solange er auf der Decke bleibt, könntest du ihm einen Ersatz wie ein Kaffeeholz oder eher was weiches geben, auf dem er kauen kann. Aber gerade zu Anfang nur wenige Minuten auf der Decke lassen und dann erlösen. Und die Zeit dann langsam steigern.

Stephan
9.8.2022 um 20:08Uhr

Vielen Dank für eure Rückmeldung. wir erwarten vermutlich zu viel zu schnell. ist halt unser erster Welpe. Da fehlt die Erfahrung.

Kathi
10.8.2022 um 21:10Uhr

Hallo Stephan, hatten das selbe Thema mit unserer Goldie Hündin. Habe jetzt fürs Deckentraining einen Badteppich. Der rutscht zum einen nicht, zum anderen ist er etwas schwerer. Damit klappt es bei uns um einiges besser!

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien