Ina
28.11.2022 um 05:57Uhr

Welpe springt kleine Kinder an

Unser Welpe (Zwergpudel, 14 Wochen) springt unsere Enkelinnen (2 und 4 Jahre) an und lässt sich am Anfang der Begegnung nicht beruhigen. Nach einer gewissen Zeit, wird er ruhiger aber rennt sofort hinterher, wenn sie schnell laufen. Wie können wir mehr Ruhe reinbringen?

Alle Antworten
7
Oliver
28.11.2022 um 10:41Uhr

Also Ina wenn die Kinder kommen wird der Hund auf seine Decke gebracht, am besten mit Hausleine die auch dranbleibt ggf. anleinen. Dann sollten die Kinder instruiert werden den Hund komplett zu ignorieren und nicht zu rennen oder übermäßig laut zu sein. Für euren Hund ist das schon eine schwierige Situation für den ihr ihn sofort belohnen solltet wenn er zur Ruhe kommt.Wenn ihr merkt das er ruhiger wird könnt Ihr ihn mit Leine dran losmachen. Dabei wird er nicht angesprochen oder angeschaut. Alle, auch die Kinder sollten ihn ignorieren! Er darf dann schnüffeln etc. Sollte er aufdrehen, direkt wortlos wieder auf die Decke.Es ist also nicht nur eine Sache der Hundeerziehung, da müssen alle mitziehen! Gruß Oliver

Ina
28.11.2022 um 14:48Uhr

Vielen Dank für die Tipps. Es ist tatsächlich schwierig. Die Kleine kann noch nicht ignorieren. Sie müssen wir wahrscheinlich ablenken. vielen Dank für die Rückmeldung.

Ines
28.11.2022 um 15:37Uhr

Ignorieren wird zwar gerne empfohlen, aber selbst Erwachsenen fällt das oft schwer. Und Hunde nehmen es durchaus wahr, wenn man auch bloß hinschielt. Und bei Kindern in dem Alter kann man das wirklich nicht erwarten. Stattdessen könnt ihr ein gemeinsames Ritual einführen. Z.B. wird der Hund bei (Kinder-)Besuch immer zunächst auf die Decke geschickt. Und mit den Kindern könntest du dich erst einmal aufs Sofa setzen und die beiden erzählen von ihrem Tag. Oder ihr lest ein Buch. Oder ihr esst eine Kleinigkeit. So kann erst einmal Ruhe einkehren.

Ina
28.11.2022 um 15:39Uhr

Danke. Das ist gerade das Problem.

Ines
28.11.2022 um 16:15Uhr

Wie oft sind deine Enkelkinder denn da? Ggf. lohnt es sich sonst, einen Welpenlaufstall zu organisieren. Dann können die Kinder auch nicht zum Hund hin. Das ist ja oft das nächste Problem. 😅

Ina
28.11.2022 um 16:19Uhr

Alle ein bis zwei Wochen. Ich würde es jetzt mal mit dem Ritual versuchen. Das mit dem Welpenstall wäre dann die nächste Maßnahme.

Ines
28.11.2022 um 16:45Uhr

Viel Erfolg. 🍀

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien