Hallo ihr Lieben, wir überlegen, uns einen Welpen zu holen. Wir sind allerdings beide berufstätig, ich aber nur in Teilzeit. Wie habt ihr euch vorbereitet? Nicht jeder mit Welpe ist Hausfrau/-mann....gibt es Buchempfehlungen, wie ich mich dahingehend vorbereiten kann oder könnt ihr mir Tipps dazu für die ersten Wochen geben?
Hallo Daniela, zunächst solltet ihr euch im Klarem sein, dass ein Welpe nicht nach 2 Wochen einfach so alleine gelassen werden kann. Wenn du mal im Forum etwas rumstöberst weißt du sehen, dass das ein großes Problem derer ist, sie sich vorher leider nicht gut erkundigt haben. Je nach Rasse und Charakter des Hundes kann es Monate dauern bis der Welpe Stubenrein ist (spreche da aus Erfahrung), Dinge zerstört oder einfach nicht allein sein kann. Wichtig ist, in meinen Augen, dass man genug Zeit hat denn Welpen gerade am Anfang zu betreuen, dass Alleine sein langsam zu üben und nicht permanent alleine lässt. Alleine sein üben klappt bei den allerwenigsten Welpen schnell und unkompliziert und muss über Wochen/Monate trainiert werden, da reicht der normale 2 wochen Urlaub nicht aus. Wenn man die Zeit nicht hat, sollte man keinen Welpen abschaffen sondern vielleicht einen etwas älteren Hund der schon alleine sein kann. Du sagst das nicht jeder Hausfrau/mann ist und das ist richtig, die hauptsache ist, dass man sich die Zeit nehmen kann. Können/wollen viele leider nicht und da fangen die Probleme an (kannst mal in der Kategorie Welpe/Junghund unter “Welpe zerstört alles” nachlesen was man dann für Probleme bekommen kann…
🤣 Dreihundert, Ellen…
Ist es vielleicht möglich den Welpen mit in die Arbeit zu nehmen? So habe ich es gemacht, zwei Wochen Urlaub und dann mit ins Büro. Hat überraschend gut funktioniert, obwohl Fenix ein extrem anstrengender Welpe war - immer wenn ich gearbeitet habe, hat er brav geschlafen. ☺️
Ich finde es kommt ganz auf den Charakter der Hundes an. Meiner zum Beispiel ist recht selbstständig und geht auch selbst weg wenn es etwas besseres gibt und wir zu langweilig sind oder bellt kurz hinterher wenn jemand das Haus verlässt, dreht sich dann um und geht schlafen oder an seinen kauknochen kauen. Wir haben ihm das nie beigebracht alleine zu bleiben und trotzdem ist es kaum ein Problem. Er bleibt aber auch maximal 3 stunden alleine, die 8 Monate alte hündin meiner Cousine bleibt auch mal 5 Stunden am Stück alleine und macht keine Probleme. Unserem haben wir noch beigebracht ein hundeklo zu benutzen wenn er mal muss während keiner zuhause ist oder es Nacht ist(weil er unten alleine im Wohnzimmer schläft) das funktioniert auch echt super :)
Also ich würde berufstätigen auch immer empfehlen, sich im Tierheim oder bei eknem Tierschutzverein zu erkundigen. Ich wollte eigentlich auch einen Welpen und dachte auch, mit meinen 6 Wochen frei (Lehrerin) und wenn mein Mann dann noch 3 Wochen vorher oder nachher Urlaub holt, ist das schon mehr Zeit, als jeder Berufstätige nehmen kann. Allerdings hat mich immer die Ungewissheit abgehalten, ob die Zeit wirklich reicht. Weil wenn ich arbeiten muss, muß ich arbeiten, ob der Hund nun stubenrein ist oder nicht. Deshalb haben wir uns eine 1-jährige Hündin aus dem Tierschutz geholt und ich würde es immer wieder tun. Die Älteren können ihre Blase einfach schon kontrollieren. Wenn man da also in dem Urlaub dem Hund beibringt: Wohnung tabu, draußen wird alles gemacht, geht das alles viel, viel schneller. Natürlich kommt das auch stark auf die Vorgeschichte des Hundes an, aber da kann Tierheim oder Tierschutz i.d.R. gut helfen. Also mein Tipp lautet: über Alternative Tierheim/Tierschutz nachdenken.
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Ich hatte die Möglichkeit zum Homeoffice, weswegen das mit einem Welpen kein Problem war. Unterschätze bitte nicht die Eingewöhnung und Arbeit eines Welpen. Raus in Garten aller 2h solang er noch nicht stubenrein ist, Futtergabe 4x am Tag, Beschäftigung und Übung, viel Schlaf. Ich fand das schon sehr anstrengend mit Vollzeit im Homeoffice. Jetzt nach einem Jahr lassen wir ihn mal 2-3h allein, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Da gehört viel Ausdauer und Zeit dazu. In ein paar wenigen Urlaubswochen ist das leider nicht so leicht machbar. Zugegeben, man stellt es sich im ersten Moment leichter vor, ist es aber doch nicht und Idefix war nicht mal besonders anstrengend als Welpe 😅
Wir hatten die zwei Wochen Urlaub intensives Training was allein bleiben und stubenrein angeht und haben das zu groser Erleichterung geschafft danach wurde das alleine bleiben gesteigert bis er auch länger alleine bleiben kann da wir vollberufstätig sind.
Es wäre ein Einzelhund, ja. Momentan bin ich noch im Homeoffice, ich kann aber nicht abschätzen, wie lange noch. Das können noch 4 Monate sein, oder auch nur 4 Wochen...und dann bin ich an 3 Tagen pro Woche für 5 Stunden weg...OK....eure Tipps waren daher schon hilfreich....ein Junghund von etwa einem Jahr macht also mehr Sinn... Danke euch...
Und falls ich euch jetzt wundert, den Hund im Profil, unseren Lucky, müssten wir leider im Juli über die Regenbogenbrücke gehen lassen....
🥺 Oh wie traurig. Dann hoffe ich, dass ihr eine gute Wahl trefft und eine tolle Zeit habt mit dem Hund der dann kommt.
Das ist wirklich traurig😔😪....zumal er ja noch super jung war....ich denke ein neuer Hund wird euch gut über die Zeit helfen und wieder viel Freude bringen. Ich würde auch mal im Tierheim vorbeischauen oder bei einer guten Tierschutz Organisation. Da werdet ihr sicher einen tollen Hund finden, der zu euch passt. 👍❤️
Ich würde mir überlegen einen ausgewachsenenen (natürlich gut erzogenen😉) Hund aufzunehmen in eurer momentanen Situation. Wir hatten volle 6 Wochen Ferien ab Welpenankunft, danach mein Mann voll im Homeoffice und ich arbeite nur 4 Halbtage…und es ist trotzdem anstrengend! Schreib dir mal auf was du denkst ein Welpe müsste alles Lernen für was eure Lebenssituation so bietet; die Liste ist sehr, sehr lange….man kann sich das schwer vorstellen….und denk an all die weiteren Zeiträuber im Alltag…einkaufen, Zahnarzttermin….was wenn der Welpe krank ist? Wenn er im Büro überfordert ist? Wenn er im Büro unruhig ist? Wenn ein Mitarbeiter Hundeallergie hat? Wenn er Kabel anknabbert? Die eigene Reflektion im Spiegel wärend der Sitzung anbellt….Diese Geschichten hab ich gehört…denkt bereits vorgängig an einen allfälligen Backup Plan…vielleicht läuft ja alles gut und entspannt und ihr braucht all diese pessimistischen ;) Backup Plans nicht…. Denn das wünsche ich euch natürlich von Herzen. Alles Gut und Daumendrück 😊
Schreibe eine Antwort...