Sophie
8.10.2023 um 15:50Uhr

Welpe wird aggressiv beim Versuch ihn zu beruhigen

Hallo, ich habe einen 12 Wochen alten Lagotto-Welpen, der oft Schwierigkeiten hat von alleine schlafen zu gehen. Bisher habe ich mich (wenn ich gemerkt habe, dass er müde ist) auf den Boden gesetzt den Welpen zwischen meinen Beine gesetzt und an den Schultern mit ganz sanftem Druck festgehalten. Er ist dann ruhig geworden und hat sich, wenn ich ihn dann losgelassen habe schlafen gelegt. Heute und gestern hat ihn das allerdings frustriert, er ist wilder geworden anstatt ruhiger und hat wütend nach mir gebissen. Wir arbeiten auch mit der Box allerdings kam er bis vor kurzen mit Körperkontakt besser zur Ruhe. Und auch in seiner Box wird er zurzeit manchmal richtig sauer, wenn ich sie schließe. Er ist mein erster Welpe und ich hab Sorge, dass sich dadurch zu viel Frust in ihm aufbaut. Sollte ich mir Sorgen wegen seiner Reaktion machen?

Alle Antworten
6
Conny
8.10.2023 um 17:30Uhr

Bleib vielleicht am Anfang einfach vor der Box sitzen, anstatt sie zu schließen. Ignoriere alles Aufregen, blocke ihn, wenn er raus will. Wenn er sich beruhigt und wirklich entspannt, belohnst du ihn, vielleicht auch nur mit sanftem Streicheln. Bleib bei ihm, bis er so ruhig ist, dass er bald einschlafen wird. Dann schließe die Box, bleib einfach sitzen. Wenn er schläft, weggehen. So haben wir es geübt, und mit viel Geduld und Ruhe haben wir Erfolg gehabt. Bald war Holly klar, wenn die Box zu ist, wird geschlafen.

Silja
8.10.2023 um 17:44Uhr

Hallo Sophie, Conny hat dir ja gerade schon ganz tolle Tipps gegeben🤗 Da jeder Hund seinen eigenen Charakter und seine eigenen Vorlieben hat - gerade, was das Schlafen angeht - kannst du doch einfach ausprobieren, wie er am besten zur Ruhe kommt. Wenn er ein Kontaktschläfer ist, ist das doch völlig ok. Manch ein Hund will zwar Körperkontakt, aber kein Streicheln dabei. Manch ein Hund findet einfach eine Decke muckeliger als eine Box. Manch ein Hund findet die Box bei geöffneter Tür ok. Gut ist einfach das, was funktioniert🤗 Ich habe mit Bo z.B. niemals Boxentraining gemacht - er ist ein "Wanderschläfer" und wechselt nachts immer mal wieder den Schlafplatz, geht zwischendurch mal trinken, tappst kurz durch die Wohnung und legt sich dann wieder hin🤷‍♀️ aber er ist höchst professionell im Schlafen geworden🐶😴🤤😅

Sophie
8.10.2023 um 18:13Uhr

Vielen Dank euch beiden für eure Antworten, ich werde das beherzigen.

Silja
8.10.2023 um 18:15Uhr

Und mach dir keine Sorgen! Ihr werdet das schon hinkriegen 🤗👍

Silja
8.10.2023 um 18:34Uhr

Aber es ehrt dich, dass du dir darüber so viele Gedanken machst🤗 wie gesagt, guckt einfach mal, was für euch passt😉😊

Team
10.10.2023 um 09:26Uhr

Hallo Conny, Silja hat recht, das wird alles sicherlich bald schon besser werden. Hier ist einfach Geduld und auch Durchhaltevermögen gefragt (ich weiß, das ist leichter gesagt als getan). Manchmal funktioniert es auch gut, den Welpen am Geschirr und Leine irgendwo in deiner Nähe anzubinden, natürlich nur tagsüber. Probiere es mal aus und ruhig mal das "sich beschweren" aushalten, auch wenn es nicht einfach ist. Bei unserem hat das sehr gut geklappt. Hier auch noch eine generelle Anleitung für die Gewöhnung an die Box: In der ersten Nacht kannst Du Deinen Kleinen auf eine Decke oder in ein Körbchen neben Dein Bett legen, so merkst Du dann auch, wenn er unruhig wird und vielleicht raus muss. Die Box sollte in den ersten Tagen erst einmal positiv verknüpft werden, so dass Dein Welpe nach und nach immer länger darin verweilt und sich wohl fühlt. Euer Welpe sollte also tagsüber auch mal darin entspannen und schlafen, bei manchen Hunden dauert die Eingewöhnung etwas länger. Bitte die Box noch nicht über Nacht schließen. Du kannst dem Welpen tagsüber auch gerne mal einen Kauknochen, o.ä. in die Box geben, der etwas was länger anhält. Wenn er den Knochen dann aus der Box hinausbringen will, nimm ihm den Knochen ab und wirf ihn wieder in die Box. Das machst Du solange, bis der Kleine verstanden hat, dass es den Kauknochen nur in der Box gibt und er „freiwillig“ darin verbleibt und seine Leckerei genießt. Auf diese Weise wird der Welpe die Box bald lieben. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien