Isabella
27.10.2023 um 18:48Uhr

Welpe zittert beim Gassi gehen und zieht wieder heim

Hallo zusammen, mein 16 Wochen alter Zwergrauhaardackel ist nun seit knapp einer Woche bei mir und die kleinen Gassi Pinkel Runden haben eigentlich immer gut geklappt. Habe sie immer gut motiviert und sie hatte auch Lust ein paar Meter zu gehen. Seit heute aber zittert die Kleine wenn ich sie ins Gras setze und möchte kaum ihr Geschäft erledigen - zieht einfach nur noch wie verrückt an der Leine nach Hause. Nun mache ich mir ein bisschen Sorgen, dass sie Angst hat und dass das bleibt. Kalt ist ihr hoffentlich nich - sie hat schon einen Mantel bekommen. Was kann ich tun, dass das Verhalten nicht bleibt? Sie lässt sich auch nicht durch Motivationsleckerlis oder Lieblingsspielzeug ablenken…sie hat auch heute deshalb schon 2 mal reingemacht in die Wohnung..

Alle Antworten
6
Nadine
28.10.2023 um 00:05Uhr

Hallo Isabella, erstmal ist das ganz normal, dass der Welpe sein neues Zuhause nicht verlassen will. Das gibt sich wieder, wenn die Bindung von euch stärker wird und sie auch mit der neuen Umgebung besser vertraut ist. Grundsätzlich musst du dir also keine Sorgen machen, dass das bleibt. ABER! Das Zittern ist da jetzt nicht unbedingt normal, daher gibt es eine Reihe von Rückfragen an dich: 1. Geht ihr immer zur selben Stelle zum Lösen? 2. Seit wann hat sie den Mantel? 3. Wie motivierst du sie? 4. Vertaut sie dir schon?

Isabella
28.10.2023 um 08:48Uhr

hi Nadine :) danke für deine Antwort! Heute ist es tatsächlich auch schon wieder besser. Ja wir gehen immer zur gleichen Stelle, und den Mantel hat sie nun schon seit 4 Tagen. motivieren mit gut zureden und Leckelis wenn sie sich bewegt und mit ihrem lieblingsspielzeug. Ich glaube es liegt bei ihr auch daran, dass die Wiese in der Nähe einer Straße ist und da oft recht viele Geräusche sind, an die sie sich vielleicht noch gewöhnen muss.. Vertrauen tut sie mir, sie sucht schon Schutz bei mir wenn ihr etwas nicht geheuer ist und hängt auch sehr an mir.

Team
29.10.2023 um 07:52Uhr

Hallo Isabella, es kann durchaus sein, dass sich dein Hund mal erschrocken, evtl. vor einem Geräusch an der Straße o. ä.. Manchmal bemerken wir den Auslöser für die plötzliche Unsicherheit unseres Welpen schlichtweg nicht und wundern uns dann. Aber so wie es sich anhört, legt sich das Zittern ja zum Glück langsam wieder. Der Beitrag von Nadine ist übrigens auch wieder mal wertvoll. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Team
29.10.2023 um 07:54Uhr

Hallo Isabella, es kann durchaus sein, dass sich dein Hund mal erschrocken hat, evtl. vor einem Geräusch an der Straße o. ä.. Manchmal bemerken wir den Auslöser für die plötzliche Unsicherheit unseres Welpen schlichtweg nicht und wundern uns dann, warum er sich auf einmal anders verhält. Aber so wie es sich anhört, legt sich das Zittern ja zum Glück langsam wieder. Der Beitrag von Nadine ist übrigens auch wieder mal wertvoll. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Isabella
29.10.2023 um 07:56Uhr

Danke für die Antwort :) es ist schon wieder viel besser geworden! war denke ich das blöde Wetter in Kombi mit Geräuschen und neuer Umgebung!

Nadine
29.10.2023 um 08:22Uhr

Das klingt doch ganz gut. Vielleicht kannst du dich ja mal einfach ein Stück entfernt von der Straße mit ihr da hinsetzen und ganz in Ruhe in die Straße beobachten. Dabei darf sie auch gerne zwischen deinen Beinen Schutz suchen. Wenn sie so gar nicht von Zuhause starten will, kannst du sie auch erstmal tragen. Viele Welpen haben zu Beginn mal so eine Phase, wo sie nicht von Zuhause wegwollen. Damit du nicht durch Motivationsversuche am Ende das Bocken an der Leine belohnst, kannst du das bei Bedarf durch das Tragen auch umgehen. Beim Dackel aber unbedingt auf das korrekte Hochheben achten, um den Rücken zu schonen.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien