Christina
29.12.2022 um 20:02Uhr

Welpen mit ins Büro nehmen

Hallo zusammen, ich habe eine Frage und zwar möchte ich meinen kleinen Dackelwelpen recht schnell nach der Eingewöhnung mit ins Büro nehmen und sie dort an den Alltag gewöhnen. Sie wird an sich nur im Notfall mit ins Büro fahren aber ich würde es ihr gern von Beginn an zeigen. Wie würdet ihr das angehen? Ich will meine Kollegen nicht nerven aber eben auch für meinen Welpen da sein. Denkt ihr ich sollte ein abgetrenntes Gitter organisieren so eine Art Laufstall oder eine Box? Oder direkt nur ein Körbchen wo sie dann angeleint liegen kann? Hinzu kommt ja auch die Tatsache, dass ein Welpe nicht 8h bzw 2x4h ruhig daliegen soll/kann oder? Freue mich über einen Austausch und Erfahrungswerte. LG Christina

Alle Antworten
9
Janine
29.12.2022 um 20:53Uhr

Hallo Christina, Mein Mann hat Snorre auch recht schnell mitgenommen. Allerdings nur an 2 vormittagen die Woche und dann nur für ca 3 Std. dann war meine Arbeitszeit rum und ich habe ihn dort abgeholt. Die 3 Std haben mit einer Kleinigkeit zum Kauen und einer angemessenen Gassi Runde vorher ausgereicht. Er hatte ein Körbchen hinter seinem Schreibtisch, in dem Snorre sich aufgehalten hat. Die Kollegen hat mein Mann schon im Vorfeld geimpft bzw dann vor Ort freundlich aber bestimmt darauf geachtet, dass der Hund ignoriert wird. Vor allem , wenn er unerlaubt aufsteht und zu jemandem an den Schreibtisch geht. So hatte er recht schnell einen entspannten Hund, der die 3 Std geschlafen hat und dem auch der Postbote nix ausgemacht hat. Da die Mitnahme ins Büro bei uns auch nur in der ersten Zeit, in der der Hund die 3 Std nicht allein sein sollte, oder zukünftig in Notfällen geplant war bzw ist, haben wir keinen längeren Arbeitstag versucht. Ich denke aber auch, dass das gar nicht wichtig ist. Wichtig ist, dass er die Umgebung und die Menschen kennt und sich wohl fühlt. Und wenn man Ruhe und Decke zu Hause trainiert, dann reichen sicher hin und wieder kurze einheiten im Büro, um das Gelernte auch hier umsetzen zu können. Vielleicht hast du ja eine Möglichkeit deinen Hund an kurzen Tagen mitzunehmen oder ihn abholen zu lassen bzw dir bringen zu lassen wenn der Feierabend nicht mehr fern ist? Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Projekt Bürohund LG Janine

Christina
29.12.2022 um 20:56Uhr

hi Janine, danke für deine Antwort. das klingt schon sehr gut finde ich! ich kann auf jeden Fall kurze office Tage machen das ist kein Problem. bin mir nur nicht sicher ob die kleine dann wirkich ruhig ist. also sie sollte halt nicht rum jaulen das ist etwas blöd dann mit den Kollegen aber an sich freuen sie sich schon sehr. :)

Ari
29.12.2022 um 21:36Uhr

So wie Janine haben wir das auch gemacht. Als welpe ein paar mal mitgenommen. Körbchen, anleinen und wir haben im Büro niemals Spiele oder so gemacht. Büro sollte chillraum werden. Anfangs zum üben nur ein paar Stunden. Ich arbeite halbtags und bevor milow zu Hause allein ist, ist er immer mit im Büro. Und pennt fünf Stunden, egal wer da ist oder klingelt.

Janine
29.12.2022 um 22:01Uhr

Das hört sich doch gut an mit den kurzen Tagen. Vielleicht könnt ihr daheim schon üben dass auf der Decke o.ä. Ruhe gehalten wird und die Decke dann mit ins Büro nehmen. Wenn sie zu Hause nicht viel kauft o.ä. würde ich mir keine großen Gedanken machen. Und wenn die Kollegen sich freuen und alle fein sind mit der Situation dann wird das schon. Versuch macht klug.😊 Viel Erfolg

Janine
29.12.2022 um 22:02Uhr

Es sollte jault heißen und nicht kauft🙈

Christina
29.12.2022 um 22:15Uhr

richtig cool! das lässt hoffen :) und denke das bekomme ich auch hin. danke euch :)

Jessica
30.12.2022 um 17:20Uhr

Also aus Erfahrung: mein Chef hat seinen Jagddackel bei uns auf Arbeit immer abgegeben. Es war.... Nicht die ruhigste Atmosphäre 😅 er hat immer angeschlagen, sobald die Tür aufging, alles zerpflückt, womit er hätte spielen können und auch so alle auf Trab gehalten. Ich würde eine Box empfehlen. Das ist dann sein Raum, er ist, falls die Tür aufgeht, nicht in Gefahr, er sieht dich dennoch und Unfälle werden vermieden.

Daniela
1.1.2023 um 16:30Uhr

hi, ich habe unseren dackel nach dem 3. tag mit ins büro genommen und das gleiche 4 Tage hindurch 8 stunden. er hat viel geschlafen, dazwischen gespielt, gefressenen usw. er war von anfang an sehr brav und hat in seinem körbchen geschlafen. bis heute (jetzt fast 10 monate alt) ist er immer noch sehr brav und schläft 4 stunden sm vormittag und auch am nachmittag mit pipi pausen und einer runde mittags. einfach machen und auf dein bauchgefühl hören und den hund einfach viel ruhe geben. lg Daniela

Christina
3.1.2023 um 17:43Uhr

perfekt danke dir! das lässt hoffen :)

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien