Christoph
16.4.2025 um 10:32Uhr

Wie kann ich meinem jungen Hund das Sabbern vor dem Füttern abgewöhnen?

Unser Labrador ist 9 Monate alt. Sie hat gelernt, brav auf die Freigabe zu warten, wenn wir ihren Napf mit Futter gefüllt haben, sabbert aber stark, bis wir dann tatsächlich das OK geben. Dass das mit der Fütterungsroutine zu tun hat ist klar, aber wie durchbrechen wir diese am besten? Merkwürdigerweise passiert das nämlich nur mit ihrem Futter. Sie bekommt beispielsweise von unserem Cappuccino immer ein ganz kleines bisschen Milchschaum und hält das Warten darauf minutenlang ohne sabbern durch. Es wäre toll, wenn uns jemand einen Tipp geben könnte, wie wir da schrittweise eine Veränderung hinkriegen. Es ist zwar kein großes Problem, solange das bei uns zuhause passiert, aber unterwegs ist es doch unangenehm…

Alle Antworten
2
Team
16.4.2025 um 10:44Uhr

Hallo Christoph, haha! 😅️ Das ist eine gute Frage! Denn hierauf haben auch wir noch keine Antwort gefunden, denn das Sabbern ist ein Reflex, den selbst die Hund nicht steuern können. Genauso wie wir nicht verhindern können, dass uns ab und zu das Wasser im Mund zusammenläuft, wenn wir etwas leckeres riechen oder sehen. Wartet vielleicht nicht ganz so lange bis ihr euren Hund für das Futter freigebt. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Nadine
16.4.2025 um 11:42Uhr

Hallo Christoph, kannst du nicht. Das Sabbern also die zusätzliche Speichelbildung ist für den Hund sogar enorm wichtig. Als Schlingfresser müssen sie große Futterstücke gut einspeicheln, um diese möglichst ohne Kauen abzuschlucken. VG

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien