Kerstin
27.9.2023 um 14:36Uhr

Zoobesuch

Hallo ihr lieben, bei unserem Labrador Rainbow (6 Monate) klappt die Leinenführung in seiner gewohnten Umgebung meistens ganz gut. Sobald wir aber einen Zoo betreten möchte er mich am liebsten von einer Ecke zur nächste ziehen und nur schnüffeln...Ich lasse ihm das nicht durchgehen, bleibe stehen wenn er vorlaufe will, etc. aber ein entspannter Besuch sieht anderes aus! Auf Leckerli reagiert er zwar ab und zu aber sobald er etwas neues riecht ist das natürlich interessanter. Habt ihr ein paar Ideen wie ich das besser machen kann? LG Kerstin

Alle Antworten
4
Silja
27.9.2023 um 15:34Uhr

Hallo Kerstin, ich würde das in ganz ganz kleinen Einheiten üben, denn im Zoo passen ja diverse Eindrücken auf den Hund ein (viele Menschen, Kinder, andere Hunde, unbekannte Tiere...). So viele Gerüche und Bewegungen. Vielleicht kannst du erstmal an einem Tag, an dem nicht viel los ist, ein paar Schritte gehen, eine Ruheübung machen, und dann den Zoo wieder verlassen. Wenn das klappt, beim nächsten Mal ein paar Schritte mehr usw. Wenn du Pech hast, musst du natürlich immer den vollen Eintrittspreis zahlen - wenn du Glück hast, kannst du mit den Kassierern verhandeln🤔 LG

Silja
27.9.2023 um 17:47Uhr

*prasseln

Kerstin
27.9.2023 um 18:04Uhr

Gute Idee, mit der Ruheübung! danke

Team
28.9.2023 um 06:24Uhr

Hallo Kerstin, dem Vorschlag von Slija können wir uns nur anschließen, kleinschrittiges Training ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Dein Labby ist ja bereits 6 Monate „alt“ und schon ganz schön stark, da solltest du dich auf keinen Fall durch den Zoo ziehen lassen 😉. Ich persönlich halte es auch für wichtig, die Junghunde an Tiere zu gewöhnen, die uns im täglichen Leben begegnen, wie z. Bsp. Katzen, Eichhörnchen, etc.. Das kannst du auch besser dosieren und die Trainingseinheiten kurz halten. Der Eintritt fällt dann auch nicht mehr an 😉. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien