Antje
11.8.2025 um 10:13Uhr

Zu Nicoles Kurs "Vom Problem in die Harmonie"

Hallo Leute, eigentlich wollte ich direkt an Nicole schreiben, aber ich finde hier nichts, wo ich eine direkte Frage zu einem Kurs stellen kann. Nicoles neuer Kurs ist eine wunderbare Ergänzung zu ihrem Buch "Nähe und Distanz in der Hundeerziehung". Ich habe einen 19 Wochen alten Kooikerhondje, eine tolle Rasse, sensibel und intelligent. Asmo heißt er und in den 10 Wochen bei uns sind wir gut zusammengewachsen und bauen eine wunderbare Bindung auf. Er akzeptiert Regeln und Grenzen und ich bin mir immer sehr bewusst, welche Rolle ich in den jeweiligen Situationen einnehme, welche Rolle gerade wichtig für ihn ist. Es macht einfach Spaß und echte Probleme gibt es noch nicht. Zum Punkt: Gegenüber erwachsenen Hunden verhält Asmo sich eher zurücckhaltend, nicht ängstlich aber ich spüre bei ihm ein mulmiges Gefühl vor allem wenn wir an der Leine, natürlich mit ordentlichem Meidebogen vorbeigehen. Vielleicht auch die natürliche Vorsicht bei so jungen Hunden. Wir gehen jetzt in die Junghundephase und schnell kann jetzt eine Unsicherheit und ein schlechtes Gefühl in Aggression kippen. Im Welpenkurs zeigt Daniel wie man im Vorbeigehen an der Leine mit Leckerchen positive Verknüpfung aufbaut. Laut Nicole hieße es doch in unserem Fall, dass ich sein mulmiges Gefühl mit Gummibärchen in gute Laune umwandeln will und Asmo wird bald merken, dass ich ihn nicht ernst nehme. Wäre da die sogenannte Löwenmutter ohne Gummibärchen in diesem Fall eine bessere Variante? Liege ich da richtig? Ich will auch nicht allzuviel ausprobieren, denn ich kenne mich, ganz schnell komme ich selbst auch noch in die Unsicherheit und das wäre für den Kleinen eine Katastrophe. Liebe Grüße Antje

Alle Antworten
4
Caroline & Zucchero
11.8.2025 um 11:42Uhr

Hallo Antje Vielleicht kannst du Nicole direkt unter hallo@dogunversity.de anschreiben. Das ist die E-Mailadresse, die Nicole für ihr kommendes Webinar zu ihrem Kurs angibt. Da kannst du auch Videos hochladen. Weiss aber nicht, ob es funktioniert, da ich es noch nicht selbst probiert habe.

Antje
11.8.2025 um 16:13Uhr

Danke Caroline, das werde ich versuchen

Team
13.8.2025 um 13:24Uhr

Hallo Antje, ich mag diese Rasse auch sehr. Ich würde dir empfehlen, deine Frage heute Abend um 18 Uhr beim Live-Webinar zu stellen. Dort kann dir Nicole vlt. ganz unkompliziert kurz antworten. Denn du hast vollkommen recht, „zu viele Köche verderben den Brei“ und zu viel Input kann tatsächlich eher verwirrend für euch beide wirken. Neben den Kursen von Nicloe würde ich dir im Alter von Asmo auch unbedingt den Kurs „Bindung und Beziehung“ empfehlen, denn dein Hund ist ja noch ziemlich jung und ihr befindet euch noch im Grundtraining, auch wenn das dann doch noch mehr Input bedeuten würde 😉, aber schau auf jeden Fall mal rein. Liebe Grüße vom Team der Doguniversity .

Antje
14.8.2025 um 08:23Uhr

Liebes Team, habe auf jeden Fall gestern im Vorfeld des Webinars an Nicole meine Frage gestellt. Leider musste ich um die Zeit arbeiten. 🙈 Aber ich hoffe, ihr stellt die Aufzeichnung davon wieder zur Verfügung, vielleicht hab ich ja Glück und Nicole hat geantwortet. Hatte den genannten Kurs übrigens schon vor längerer Zeit gemacht, aus allgemeinem Interesse auch andere Kurse, v.a. die mit Führung und Bindung sowie Orientierung zu tun haben. Guck jetzt immer Mal wieder einige Sequenzen damit ich mir die Wichtigkeit dieser Sachen für meinen neuen Welpen wieder bewusst mache. Könnte ja echt sein, dass man sich als langjähriger Hundebesitzer seiner Sache viel zu sicher ist. Aber kein Hund ist wie der andere und zwischen einem alten souveränen Hund und einem kleinen unerfahren Welpen liegen schon Welten, die einen wieder ganz schön fordern. 😅😉 Es grüßen euch ganz lieb Antje und Asmo

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien